Online-Bewertungen sind heute ein wichtiger Faktor in der Entscheidungsfindung von Verbrauchern. Unabhängig davon, ob es um die Wahl eines Restaurants, einer Dienstleistung oder eines Produkts geht, stützen sich viele Menschen auf Erfahrungen, die sie im Internet gefunden haben. Google Maps ist eine der prominentesten Plattformen, auf der Nutzer Bewertungen für Unternehmen und Orte hinterlassen können. Um sicherzustellen, dass diese Bewertungen nützlich und vertrauenswürdig sind, hat Google klare Richtlinien für ihre Erstellung und Veröffentlichung festgelegt.
Online-Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle für Verbraucher, da sie Einblicke in die Qualität und den Ruf eines Unternehmens oder Ortes bieten. Für Unternehmen sind positive Bewertungen von zentraler Bedeutung, da sie das Vertrauen der Kunden stärken und so das Geschäft fördern.
Google Maps ist dabei eine der meistgenutzten Plattformen für lokale Geschäftseinträge und Bewertungen. Millionen von Nutzern weltweit verlassen sich auf Google Maps, um Unternehmen in ihrer Nähe zu finden und sich über die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und Produkte zu informieren.
Google hat klare Richtlinien für das Verfassen von Bewertungen auf Google Maps festgelegt, um einen gewissen Qualitätsstandard dieser gewährleisten zu können. Im Folgenden stellen wir Dir die wichtigsten dieser Richtlinien vor.
Google Maps erlaubt keine gefälschten, irreführenden oder schädlichen Inhalte. Das umfasst zum Beispiel:
Auch das Irreführen von Nutzern auf Google Maps durch Identitätsdiebstahl ist untersagt. Dieser Fall tritt zum Beispiel ein, wenn sich jemand als eine andere Person, Gruppe oder Organisation ausgibt oder wenn vorgegeben wird, dass die Bewertung von einer bestätigten, als Autorität angesehenen Quelle stammt, z. B. Stiftung Warentest. Bewertungen sollten immer die tatsächliche Meinung des Autors widerspiegeln.
Unwahre, unzutreffende oder irreführende Informationen sind dem Ruf und der Qualität von Bewertungen schädlich und sind deshalb untersagt.
Diese Richtlinie schließt auch irreführende gesundheitsbezogene oder medizinische Informationen mit ein. Ebenso sind irreführende Informationen über politische Prozesse oder Wahlen und das Veröffentlichen von manipulierten Inhalten, in denen es um in den Nachrichten vorkommende Ereignisse oder gesellschaftliche Debatten geht, von den Richtlinien untersagt. Verstöße gegen diese Richtlinie konnten beispielsweise im Zuge der Covid-19 Pandemie unter zahlreichen Einträgen von Arztpraxen beobachtet werden.
Das Verzerren oder Auslassen von Fakten in Bewertungen, um andere Nutzer zu täuschen, ist nicht gestattet. Mehr dazu erfährst Du in unserem Blogeintrag über falsche Tatsachenbehauptungen.
Belästigung, Hassrede, obszöne oder vulgäre Sprache sowie sexuell explizite Inhalte sind auf Google Maps natürlich nicht gestattet.
Das Veröffentlichen privater oder vertraulicher Informationen von Einzelpersonen oder Organisationen ist verboten. Dazu zählt auch die namentliche Nennung von Mitarbeitenden eines Unternehmens.
Es ist untersagt Nutzer in den Kommentaren und Bewertungen zu anderen Seiten um- oder weiterzuleiten. Also durch E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Links zu sozialen Medien oder Websites
Wenn eine Bewertung gegen die Google-Richtlinien verstößt, kann sie von Google entfernt werden. Auch Unternehmen können Bewertungen melden, wenn sie der Meinung sind, dass sie gegen die Richtlinien verstoßen. Oft bleibt eine Rückmeldung seitens Google in diesen Fällen jedoch aus. Es ist deshalb sinnvoll, sich bei Erhalt einer ungerechtfertigten negativen Bewertung direkt an eine Anwaltskanzlei mit Expertise im IT-Recht zu wenden. Durch die juristische Anfechtung einer Bewertung direkt gegenüber Google als Unternehmen lässt sich diese bei Verstoß gegen die Richtlinien oder anderen Anfechtungsgrundlagen oft zügig entfernen. In einem kostenlosen Erstgespräch informieren Dich die Bewertungslöscher als ein Angebot der Anwaltskanzlei JURAPORT.SH über das mögliche Vorgehen und alle weiteren Schritte.
Online-Bewertungen auf Google haben erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidungen von Kunden. Die Einhaltung der Google Richtlinien ist dabei entscheidend, um eine faire und vertrauenswürdige Umgebung für Online-Bewertungen auf Google Maps sicherzustellen. Verstöße gegen diese Richtlinien können zur Entfernung von Bewertungen führen, insofern diese schnellstmöglich juristisch angefochten werden.
Wir löschen Deine negativen Bewertungen auf Google, Jameda, Kununu, Trustpilot, Yably, Yelp sowie 11880 und schützen so Deinen Ruf vor einem kalkuliertem Imageschaden und schlechten Rezensionen.
© Die Bewertungslöscher 2024 – Alle Rechte vorbehalten – Created by dieseo GmbH
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!