Du konntest bereits gute Bewertungen bei Google Maps oder Google Kundenrezensionen sammeln? Das ist gut, aber wusstest Du auch, dass Du diese Google Sterne sogar auf Deiner Website präsentieren kannst? So sehen Webseitenbesucher sofort, dass Deine Dienstleistungen und/ oder Produkte bereits bei anderen Kunden sehr gut angekommen sind. Wäre doch schade, wenn man das nicht nutzen würde, oder?
In unserem Ratgeber erfährst Du einerseits, wie sich Google Bewertungen schnell und einfach auf Deiner Website einbinden lassen und auf der anderen Seite, wie Du Deine Kunden zu solchen Rezensionen ermutigst.
Vor allem dann, wenn Du überwiegend positive Bewertungen auf Google bekommst, solltest Du diese auf Deiner Unternehmens-Website präsentieren. Google selbst, beziehungsweise Google My Business bietet dafür zwar keine Lösung an, doch dafür gibt es verschiedene andere Methoden, mit denen Du Google Rezensionen in die eigene Website einfügen kannst. Wir zeigen Dir im folgenden Abschnitt, wie Du dabei am besten vorgehen solltest.
Standardmäßig werden Bewertungen eines Unternehmens aus Google Maps eingebunden, die sowohl bei der Ansicht eines einzelnen Unternehmens als auch dann angezeigt werden, wenn mehrere Unternehmen untereinander aufgelistet sind.
Diese Bewertungen können leicht auf der eigenen Website eingebunden werden, wobei Du Dir selbst aussuchen kannst, ob als Bewertungsnote oder in Form der Bewertungstexte. Dafür existiert bisher kein direkter und fertiger Code bei Google, weshalb Du dabei auf Drittanbieter ausweichen musst.
Bist Du technisch etwas versiert, oder verfügst bereits über einen technischen Dienstleister, kannst Du direkt über die API von Google auf Deine Bewertungen zugreifen. Es handelt sich dabei um die Programmierschnittstelle von Google. Nutze dafür die zur Verfügung gestellten Codes von Google Business Profile APIs.
Zahlreiche Websites werden auf Basis eines Content-Management-Systems (CMS) betrieben, darunter WordPress (am häufigsten genutzt), Typo3 oder Drupal. Für diese stehen jeweils verschiedene Plugins (Erweiterungen) zur Verfügung, so auch solche, mit denen man Bewertungen eines Google-Maps-Profils auf der eigenen Website anzeigen lassen kann.
Um herauszufinden, ob das mit Deinem Content-Management-System möglich ist, empfehlen wir Dir, dieses mit dem Zusatz „Google Bewertungen anzeigen“ in eine Suchmaschine einzugeben. So werden Dir auf einfachem Weg passende Plugins angezeigt.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Google Rezensionen mithilfe von Widgets in die eigene Website einzubinden. Diese Widgets stammen von Drittanbietern, darunter den Folgenden:
Google Rezensionen sind für Unternehmen jeder Art entscheidend. Warum das so ist, wird an den folgenden Gründen ersichtlich:
Während echte Bewertungen eine große Bereicherung Deines Internetauftritts darstellen, kann es auch hin und wieder zu Fake-Bewertungen im Internet kommen. Erfahre bei uns zum Beispiel, wie Du Dich gegen Kununu Fake-Bewertungen zur Wehr setzen kannst.
Wie Du siehst, sind Google Bewertungen sehr wichtig. Melde Dich deshalb im ersten Schritt mit Deinem Google-Konto in der Google-Suche an. Es ist wichtig, dass es sich dabei um dasselbe Konto handelt, mit dem Du auch Deinen Google My Business Account verwaltest. Gehe im Anschluss folgendermaßen vor:
Dieser Bewertungslink muss dann nur noch in einen QR-Code verwandelt werden. Am einfachsten geht das mithilfe eines Online-QR-Code-Generators auf die beschriebene Weise:
Immer mehr Menschen nutzen heutzutage das Internet, auch um nach Geschäften und Dienstleistungen in ihrer Nähe zu suchen. Was man früher als „Mund-zu-Mund-Propaganda“ bezeichnete, findet deswegen heute vorrangig im Internet statt. Das macht deutlich, welchen Wert jede einzelne positive Bewertung bei Google für Unternehmen jeder Art darstellt.
Ein häufiges Problem ist, dass negative Erfahrungen einen besonders großen Einfluss auf Menschen haben, weshalb unzufriedene Kunden eher dazu geneigt sind, eine Bewertung zu hinterlassen als zufriedene.
Hat Dein Unternehmen oder Online-Shop eine Bewertung gesammelt, hat diese direkte Auswirkung auf Deine Durchschnittsnote. Diese wird beispielsweise in Deinem Trustbadge angezeigt. In Deinem Bewertungsprofil werden Bewertungen spätestens nach 24 Stunden veröffentlicht. Kunden können dieses Profil einsehen, um all Deine Shop-Bewertungen an einem Ort anzusehen und sich eingehend über Dein Unternehmen zu informieren.
Durch authentische Bewertungen entsteht automatisch hochwertiger Content, der zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) beiträgt. Deswegen stellt Dein Bewertungsprofil eine wichtige Anlaufstelle dar, wenn potentielle Kunden nach Deinem Unternehmen und den Bewertungen suchen.
Du hast weitere Fragen zum Thema Bewertungen bei Google? In unserem FAQ-Bereich erfährst Du nicht nur, ob man Google Rezensionen übertragen kann, sondern auch, wie man einen Link erstellen kann, der die Kunden direkt zu den Rezensionen führt.
Wenn Du Google Rezensionen übertragen möchtest, musst Du den Google-Support kontaktieren und Dein Anliegen schildern. Bitte zudem darum, die beiden Standorte zusammenzuführen. Inzwischen bietet Google ein neues Formular, mit dem es Unternehmen einfacher gemacht wird, ihre Google-Bewertungen zusammenzuführen.
Einen Google Eintrag erhältst Du auf einfache Art und Weise. Gehe dazu auf die Google My Business Startseite und klicke dort auf „Jetzt loslegen“. Dann kannst Du Deinen eigenen Google My Business Eintrag erstellen. Tätige abschließend eine Bestätigung, um Dich als offizielle/r Inhaber/in zu identifizieren.
Verfügst Du über mehrere Standorte, dann öffne zunächst den gewünschten Eintrag. Wähle im Menü links die Startseite aus. Die Karte „Mehr Rezensionen erhalten“ gibt die Möglichkeit, das Formular zu teilen. Damit kopierst Du die Kurz-URL, die Du Deinen Kunden zur Verfügung stellen kannst.
Google Bewertungen haben für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen eine große Bedeutung, beispielsweise zur Neukundengewinnung. Interessierte Personen sehen so auf einen Blick, ob ein Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen gut ankommen oder nicht.
Wenn Dein Unternehmen bereits über viele positive Rezensionen verfügt, kannst Du diese auch auf Deiner Website einbinden, was den Vorteil mit sich bringt, dass Kunden sie gleich beim Anschauen der Seite wahrnehmen.
Wir löschen Deine negativen Bewertungen auf Google, Jameda, Kununu, Trustpilot, Yably, Yelp sowie 11880 und schützen so Deinen Ruf vor einem kalkuliertem Imageschaden und schlechten Rezensionen.
© Die Bewertungslöscher 2024 – Alle Rechte vorbehalten – Created by dieseo GmbH
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!