Online-Bewertungen sind das A und O für die Unternehmensreputation – dementsprechend wird es immer wichtiger, den Kunden eine einfache Möglichkeit zu bieten, Bewertungen abzugeben. QR-Codes bieten hier eine besonders praktische Lösung, um den Prozess der Bewertungsabgabe zu erleichtern. Ein Google Bewertung QR-Code verlinkt direkt auf die Bewertungsseite Deines Unternehmens, sodass Kunden diese einfach durch Scannen des Codes erreichen können.
QR-Codes und Google Reviews – wie hängt das zusammen? Durch einen Google Bewertung QR-Code können Kunden schnell und unkompliziert auf die Bewertungsseite eines Unternehmens zugreifen. Statt den Link manuell einzugeben oder das Unternehmen zu suchen, müssen sie lediglich den QR-Code mit ihrem Smartphone scannen. Dieser leitet sie direkt zur Google-Bewertungsseite weiter, wo sie ihre Rezension abgeben können.
Die Nutzung von QR-Codes in Kombination mit Google-Bewertungen bietet Unternehmen viele Vorteile. Google Bewertungen spielen eine große Rolle für das Online-Ranking und die Reputation eines Unternehmens: Je mehr Bewertungen ein Unternehmen erhält, desto sichtbarer wird es für potenzielle Kunden. Durch die Einbindung von QR-Codes können Unternehmen ihre Kundenfreundlichkeit demonstrieren und gleichzeitig ihre Online-Reputation aktiv verbessern.
Durch QR-Codes wird der Bewertungsprozess für den Kunden deutlich vereinfacht, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er eine Bewertung hinterlässt. Zudem ermöglicht der Einsatz von QR-Codes, den Bewertungslink auf verschiedenste Weise zu verbreiten – sei es auf Flyern, Visitenkarten, in E-Mails oder sogar auf Kassenbelegen.
Einen direkten Bewertungslink zu Deinem Google-Profil zu erstellen, ist also der erste Schritt, um den Prozess der Bewertungsabgabe für Deine Kunden zu erleichtern. Statt dass Deine Kunden mühsam nach Deinem Unternehmen suchen oder durch mehrere Seiten navigieren müssen, führt ein solcher Link sie direkt zur Bewertungsseite Deines Unternehmens. Dies spart Zeit und macht es wahrscheinlicher, dass Kunden ihre Bewertung tatsächlich hinterlassen.
Ein einfacher Zugang zur Bewertungsfunktion kann dabei nicht nur Deine Online-Reputation stärken, sondern auch Dein Ranking in den Google-Suchergebnissen positiv beeinflusst. Besonders in stark umkämpften Branchen kann dieser schnelle und einfache Zugang den Unterschied machen, da Kunden oft aufgrund der Anzahl und Qualität der Bewertungen entscheiden, welchem Anbieter sie vertrauen.
Ein klarer Call-to-Action, kombiniert mit einem direkten Link, macht es Deinen Kunden leicht, ihre Meinung abzugeben – und hilft Dir gleichzeitig, wertvolles Feedback zu sammeln.
Die Vorteile noch einmal im Überblick:
Möchtest Du wissen, wie Du Kunden am besten um eine Bewertung bittest? Hier ist eine hilfreiche Vorlage, wie man Kunden um Google Bewertungen bittet.
Allerdings gibt es auch negative Aspekte im Umgang mit Online-Rezensionen, wie beispielsweise sogenannte Internet-Trolle, die absichtlich schlechte Bewertungen hinterlassen. In solchen Fällen können Die Bewertungslöscher Dir helfen, ungerechtfertigte Rezensionen schnell und professionell entfernen zu lassen, um den Ruf Deines Unternehmens zu schützen.
QR-Codes sind ein äußerst flexibles und praktisches Tool, das in nahezu jedem geschäftlichen Kontext sinnvoll eingesetzt werden kann, um den Bewertungsprozess für Kunden zu erleichtern. Ihre Vielseitigkeit liegt darin, dass sie auf so gut wie allen Materialien und an unterschiedlichsten Orten platziert werden können.
Dies macht sie zu einer idealen Lösung, um Kunden direkt vor Ort oder später zur Abgabe einer Bewertung zu motivieren. Die Platzierung eines QR-Codes kann dabei so kreativ und strategisch sein, dass es nahtlos in das Design und den Ablauf des Kundenerlebnisses eingebunden wird.
Ein wichtiger Hinweis: Die Nutzung des QR-Codes muss datenschutzkonform nach den Vorgaben der DSGVO erfolgen, insbesondere wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Abfrage und Speicherung solcher Daten im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzrichtlinien steht. Auch die Aufforderung zur Abgabe von Bewertungen sollte stets den Google-Richtlinien entsprechen: Manipulative Praktiken, wie das Anreizen oder Belohnen von Bewertungen, sind zu vermeiden, um die Authentizität und Glaubwürdigkeit der Bewertungen sicherzustellen.
QR-Codes, kurz für „Quick Response“-Codes, sind zweidimensionale Barcodes, die eine große Menge an Informationen in einem kleinen, quadratischen Bild speichern können. Sie wurden entwickelt, um die Geschwindigkeit und Effizienz des Datenabrufs zu verbessern – daher auch der Name „Quick Response“.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodes, die nur in einer Dimension gelesen werden und begrenzte Informationen enthalten, können QR-Codes in zwei Dimensionen Informationen codieren und sind in der Lage, eine viel größere Datenmenge zu speichern. Diese Daten können unter anderem URLs, Texte, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder direkt Links zu spezifischen Seiten, wie etwa Google-Bewertungen, umfassen.
Ein QR-Code besteht aus schwarzen und weißen Quadraten, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind. Diese Anordnung speichert die Informationen, die der Code beim Scannen freigibt. Die Informationen können variieren, z. B. Links, Text, Telefonnummern oder eben ein Link zu Google Bewertungen.
Ein QR-Code funktioniert, indem er von einem Gerät, typischerweise einem Smartphone oder einem Scanner, ausgelesen wird. Diese Geräte verwenden Kameras und spezielle Software, um das Muster der schwarzen und weißen Quadrate zu analysieren und die darin gespeicherten Informationen zu entschlüsseln.
Sobald der Code gescannt wird, kann das Gerät automatisch eine bestimmte Aktion ausführen, wie das Öffnen einer Webseite, das Hinzufügen eines Kontakts oder das Ausfüllen eines Formulars.
Der Prozess des QR-Code-Scannens ist extrem einfach. Heutzutage ist die Kamerafunktion der meisten Smartphones bereits mit einem integrierten QR-Code-Scanner ausgestattet, sodass kein zusätzliches Programm benötigt wird. Um den QR-Code zu scannen, muss der Nutzer lediglich die Kamera auf den Code richten.
Sobald der Code erkannt wird, erscheint ein Pop-up-Fenster oder ein Link, der den Benutzer zu der gespeicherten Information weiterleitet. In den meisten Fällen, wenn es sich um einen Link handelt, wird dieser direkt im Browser geöffnet.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du einen Google Bewertungs-QR-Code erstellen:
Nachdem Du den Bewertungslink zu Deinem Google-Profil kopiert hast, kannst Du diesen ganz einfach in einen QR-Code umwandeln, indem Du ein QR-Code-Generator-Tool nutzt. Solche Tools sind online verfügbar und in der Regel kostenlos nutzbar. Du musst lediglich den zuvor kopierten Bewertungslink in das entsprechende Eingabefeld des Generators einfügen.
Diese QR-Code-Generatoren bieten zudem oft verschiedene Anpassungsoptionen an, um den Code visuell an Dein Unternehmensbranding anzupassen. So kannst Du zum Beispiel die Farbe des QR-Codes ändern, um sie an Deine Unternehmensfarben anzulehnen. Einige Tools erlauben es Dir sogar, Dein Firmenlogo oder andere grafische Elemente in den Code zu integrieren, um ihn individueller und ansprechender zu gestalten.
Sobald Du mit dem Design zufrieden bist, kannst Du den fertigen QR-Code einfach als Bilddatei herunterladen und für Deine Zwecke nutzen – sei es auf Visitenkarten, Flyern oder im Ladengeschäft.
Ein QR-Code für Google Bewertungen kann ganz einfach mit der Kamera eines Smartphones gescannt werden. Die meisten modernen Smartphones erkennen den Code automatisch und bieten die Option an, den Link direkt im Browser zu öffnen. Dies macht es auch für technisch weniger versierte Kunden besonders einfach, eine Google Bewertung abzugeben.
Ein Google Bewertung QR-Code ist eine innovative Möglichkeit, mehr Google Bewertungen zu erhalten und die Kundenbindung zu stärken. Mit nur einem Scan können Kunden schnell und unkompliziert eine Bewertung abgeben, was den Prozess für beide Seiten enorm erleichtert.
Der größte Vorteil von QR-Codes liegt in ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit: Sie ermöglichen es Unternehmen, auf einfache Weise Informationen bereitzustellen und Kunden auf digitale Plattformen wie Bewertungsseiten oder Websites zu leiten.
QR-Codes für Google-Bewertungen sind ein hervorragendes Beispiel für die praktische Anwendung dieser Technologie – nicht ohne Grund wird sie zunehmend in Marketingkampagnen, auf Produktverpackungen und in stationären Geschäften eingesetzt, um die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden zu fördern und Informationen leicht zugänglich zu machen.
Mit einem Google Bewertung QR-Code kannst Du also die Reichweite Deines Unternehmens erhöhen, die Online-Reputation stärken und es Deinen Kunden gleichzeitig so einfach wie möglich machen, ihre Erfahrungen mit Deinem Unternehmen zu teilen – eine moderne Lösung, die Deine Kundenbindung nachhaltig fördert und Dir hilft, online sichtbarer zu werden.
Wir löschen Deine negativen Bewertungen auf Google, Jameda, Kununu, Trustpilot, Yably, Yelp sowie 11880 und schützen so Deinen Ruf vor einem kalkuliertem Imageschaden und schlechten Rezensionen.
© Die Bewertungslöscher 2024 – Alle Rechte vorbehalten – Created by dieseo GmbH
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!