Google-Bewertungen sind entscheidend für den Erfolg Deines Unternehmens, da sie das Vertrauen potenzieller Kunden stärken und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern. Doch manchmal verschwinden diese Bewertungen scheinbar ohne Grund, was frustrierend sein kann und negative Auswirkungen auf Deine Online-Reputation haben könnte. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Google-Bewertungen gelöscht werden und welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um Deine Rezensionen zu schützen und zu erhalten.
Wir beleuchten die Funktionsweise der Google-Filter und Algorithmen, die dazu dienen, gefälschte, irreführende oder unangemessene Bewertungen zu identifizieren und zu entfernen. Dabei werden Faktoren wie das Verhalten des Nutzerkontos, der Inhalt der Bewertung und die Geschwindigkeit, mit der Rezensionen abgegeben werden, berücksichtigt.
Zusätzlich geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du verdächtige Rezensionen erkennen und entfernen lassen kannst. Mit diesen Informationen kannst Du sicherstellen, dass Deine Bewertungen den Richtlinien entsprechen und Deine Online-Reputation intakt bleibt.
Google prüft Rezensionen, die über die Suchmaschine oder Google-Maps für ein Geschäft hinterlassen werden, mit komplexen Filtern und Algorithmen. Um die Qualität und Authentizität der Bewertungen sicherzustellen, identifizieren diese Systeme verdächtige Inhalte und entfernen gefälschte, irreführende oder unangemessene Google-Bewertungen.
Ziel ist es, die Integrität der Plattform zu wahren und den Nutzern verlässliche und hilfreiche Informationen zu bieten. Indem Google kontinuierlich an diesen Filtern arbeitet, wird die Nutzererfahrung verbessert und das Vertrauen in die Bewertungen gestärkt.
Zu diesem Zweck sind die Filter von Google darauf trainiert, die folgenden Kategorien für den Missbrauch der Bewertungsfunktion von Google-My-Business-Profilen zu erkennen und betroffene Einträge zu entfernen.
Die Top-10-Gründe für die Löschung einer Bewertung sind:
Google setzt verstärkt auf den Schutz vor gefälschten Bewertungen, um die Authentizität der Plattform zu gewährleisten. Die Filter von Google sind hier darauf ausgerichtet zu prüfen, ob die bewertende Person tatsächlich ein Kunde des betroffenen Unternehmens war, oder die beschriebenen Erfahrungen frei ausgedacht sind.
Bewertungen, deren Text fake erscheint, werden durch automatisierte Algorithmen und manuelle Überprüfungen identifiziert und entfernt. Dies betrifft oft Rezensionen von neu erstellten Accounts, solche mit ungewöhnlich hoher Anzahl in kurzer Zeit oder inhaltlich auffällige Bewertungen. Auch allgemeine Aussagen ohne spezifische Details zu der Erfahrung, die keine Relevanz für die bewertete Leistung haben, werden eher als verdächtig eingestuft.
Google entfernt Bewertungen, die sensible oder vertrauliche Informationen enthalten, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dazu gehören persönliche Daten wie eine Telefonnummer, Adressen, E-Mail-Adressen, Finanzinformationen oder nicht relevante Namen. Bewertungen, die solche Infos offenlegen, verstoßen gegen die Richtlinien von Google und werden daher gelöscht. Dies dient nicht nur dem Schutz der betroffenen Personen, sondern auch der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien.
Google stellt sicher, dass keine Bewertungen, die obszöne oder beleidigende Sprache enthalten, in Deinem Google-My-Business Profil aufgelistet werden. Das soll die Community-Richtlinien wahren und ein respektvolles Umfeld gewährleisten. Bewertungen mit Schimpfwörtern, vulgärer Sprache oder diskriminierenden Äußerungen werden automatisch gelöscht.
Das trifft auch auf Texte zu, die orthografisch beleidigend sind, etwa Einträge, in denen falsch geschriebene Schimpfworte enthalten sind oder solche, bei denen Buchstaben durch ähnliche Zahlen und Sonderzeichen ersetzt wurden. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Bewertungsplattform ein sicherer und angenehmer Ort für alle Nutzer bleibt.
Wenn ein Unternehmen innerhalb kurzer Zeit eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Bewertungen erhält, ist das eine mögliche Erklärung für die Löschung. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Firmen ihre Bewertungen durch organisierte Kampagnen künstlich verbessern. Google setzt Algorithmen ein, um solche Anomalien zu erkennen. Typische Anzeichen sind viele Bewertungen von neuen Accounts oder eine plötzliche Flut von Rezensionen ohne vorherige Aktivität.
Google entfernt Bewertungen, die Werbung oder Spam enthalten, um die Integrität der Plattform zu schützen. Dazu gehören Rezensionen, die einen Link zu externen Websites oder Empfehlungen für andere Produkte und Dienstleistungen enthalten. Auch Inhalte, die als Spam eingestuft werden, wie wiederholte oder nicht relevante Kommentare, werden gelöscht. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Bewertungen authentisch bleiben und den Nutzern hilfreiche Informationen und Erfahrungen zu den Dienstleistern beschreiben.
Google sortiert Bewertungen aus, die nicht einzigartig sind, um die Authentizität und Vielfalt der Rezensionen zu gewährleisten. Dies betrifft Bewertungen, die wortgleich oder nahezu identisch auf mehreren Profilen oder Plattformen veröffentlicht wurden. Solche doppelten Inhalte werden als Spam betrachtet und gelöscht. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass jede Bewertung eine eigenständige und authentische Nutzermeinung darstellt.
Google prüft hier IP-Adressen, um die Inhaber der Profile zu ermitteln, die ähnliche Kommentare hinterlassen. Durch die Überwachung der IP-Adressen kann Google feststellen, ob mehrere Bewertungen durch vermeintlich unterschiedliche Menschen von derselben IP-Adresse stammen, was ein Hinweis auf gefälschte oder organisierte Bewertungsaktivitäten ist.
Google entfernt Bewertungen, die von Mitarbeitern oder Personen mit Zugriff auf den Google-My-Business-Account Deines Unternehmens erstellt wurden, da diese als voreingenommen und nicht authentisch betrachtet werden. Solche Bewertungen können das Vertrauen der Nutzer in die Plattform und Dein Unternehmensprofil untergraben. Google verwendet Algorithmen und andere Überprüfungsmethoden, um solche Bewertungen zu identifizieren und zu löschen.
Google untersucht die Dauer der Veröffentlichung bei Google-Rezensionen und den Zeitpunkt, an dem das dazugehörige Konto registriert wurde. Bewertungen, die von neu erstellten Google-Konten stammen, werden oft als weniger vertrauenswürdig eingestuft und stärker geprüft und können daher mit höherer Wahrscheinlichkeit entfernt werden. Google achtet darauf, dass Bewertungen authentisch und von echten Nutzern verfasst sind.
Ein neues Konto, das direkt nach der Anmeldung eine Bewertung abgibt, könnte als verdächtig betrachtet werden, insbesondere wenn keine weiteren Aktivitäten oder Interaktionen auf dem Konto zu sehen sind.
Google entfernt Bewertungen, die von Drittanbietern stammen. Bewertungen, die über externe Dienstleister gekauft oder erstellt wurden, verstoßen gegen die Richtlinien von Google. Diese Bewertungen werden in der Regel durch spezielle Algorithmen erkannt und gelöscht. Google möchte sicherstellen, dass alle Bewertungen echt und von tatsächlichen Kunden verfasst sind.
Manchmal ist der Hintergrund der verschwundenen Kommentare ein technisches Problem oder eine Verzögerung bei der Veröffentlichung. Das kann dazu führen, dass Bewertungen nicht sofort sichtbar sind oder scheinbar verschwinden. Diese Probleme können durch Updates, Serverfehler oder andere technische Schwierigkeiten bei Google verursacht werden und haben meist nichts mit den Inhalten des Beitrags zu tun. In solchen Fällen ist die Bewertung möglicherweise in der Warteschleife und wird erst nach der Behebung der technischen Probleme wieder angezeigt.
Es ist wichtig, geduldig zu sein und regelmäßig zu überprüfen, ob die Bewertung nach einem Update oder Neu-Laden sichtbar wird. Wenn das Problem länger anhält, kann es hilfreich sein, den Google-Support zu kontaktieren.
Um eine aussagekräftige Sammlung an authentischen Google-Bewertungen zu erhalten, solltest Du Dein Google-My-Business-Konto regelmäßig prüfen und überwachen. Du hast zwar keine Kontrolle darüber, was andere Menschen an Inhalten hinterlassen, dafür kannst Du aber sicherstellen, dass Rezensionen mit einer negativen Wirkung möglichst schnell gelöscht werden.
Durch diese Maßnahmen kannst Du die Integrität Deiner Google-My-Business-Seite bewahren und sicherstellen, dass Deine Online-Reputation stark bleibt.
Hier geben wir eine Antwort auf häufig gestellte Fragen zum Thema gelöschter Google-Bewertungen:
Google entfernt Bewertungen automatisch, wenn irgendetwas in ihrem Inhalt gegen die Community-Richtlinien verstoßen. Dazu gehören gefälschte Bewertungen, Spam, beleidigende Sprache und Inhalte, die persönliche Informationen enthalten. Der Algorithmus von Google und manuelle Überprüfungen sorgen dafür, dass solche Bewertungen erkannt und entfernt werden.
Deine Rezension könnte aus verschiedenen Gründen unsichtbar sein. Möglicherweise verstößt sie gegen die Richtlinien von Google oder wurde von einem Filter als verdächtig eingestuft. Auch technische Probleme oder Verzögerungen bei der Veröffentlichung können eine Rolle spielen.
Die Dauer kann variieren. Wenn Du einen Eintrag meldest, prüft Google diese manuell, was einige Tage bis Wochen dauern kann. Automatisch erkannte und entfernte Bewertungen werden sofort gelöscht. Nutzt Du den Service unserer auf das IT-Recht spezialisierten Anwälte und Anwältinnen, kann die Prüfung von Google beschleunigt werden. Anfragen von Rechtsanwälten werden dort mit höherer Priorität behandelt.
Einmal gelöschte Rezensionen sind nicht mehr sichtbar und können nicht wiederhergestellt werden. Sie werden dauerhaft aus dem System entfernt, um die Integrität der Plattform zu wahren. In manchen Fällen ist es für Leser nachvollziehbar, dass eine Rezension gelöscht wurde, insbesondere wenn sie gegen die Richtlinien von Google verstößt. Leser erkennen gelöschte Rezensionen durch fehlende Inhalte oder Benachrichtigungen von Google, die auf Verstöße hinweisen.
Google-Bewertungen sind entscheidend für den Erfolg Deines Unternehmens, doch manchmal verschwinden sie aus verschiedenen Gründen. Google verwendet komplexe Filter und Algorithmen, um die Qualität und Authentizität der Bewertungen sicherzustellen. Unglaubwürdige oder falsche Bewertungen, sensible Informationen, obszöne Sprache, zu viele Bewertungen in kurzer Zeit, Werbung oder Spam, nicht einzigartige Bewertungen, Bewertungen von Mitarbeitern oder neuen Konten sowie technische Probleme können zur Löschung führen.
In den meisten Fällen ist es für Dein Google-My-Business-Konto also von Vorteil, wenn eine solche Bewertung gelöscht wird. So bleiben in Deinem Profil nur authentische Rezensionen übrig, was Dich für Kunden glaubwürdiger darstellt.
Wir löschen Deine negativen Bewertungen auf Google, Jameda, Kununu, Trustpilot, Yably, Yelp sowie 11880 und schützen so Deinen Ruf vor einem kalkuliertem Imageschaden und schlechten Rezensionen.
© Die Bewertungslöscher 2024 – Alle Rechte vorbehalten – Created by dieseo GmbH
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!
Im Rahmen der Erstberatung prüfen wir, ob Deine Bewertungen löschbar sind. Nur wenn wir die Bewertung löschen lassen, fallen Kosten an – wenn nicht, ist die Erstberatung für Dich vollständig kostenlos und unverbindlich – garantiert!